Haustechnik

Hygienisch, komfortabel und sicher: Trinkwasserhygiene

Ob als Durstlöscher, zur Essenszubereitung oder im Bad – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Schnitt verbraucht jeder Bundesbürger täglich etwa 120 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Denn was die Meisten nicht wissen: Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar.

Fünfzig Prozent aller Haushalte in Deutschland keinen Wasserfilter haben?

Allein in Deutschland gibt es jährlich geschätzte 30.000 Legionelleninfektionen und die Todesrate liegt bei ca. 15 %? (Quelle: CAPNETZ-Studie)

Sieben Mio. Wasserfilter in Deutschland dringend gewartet oder getauscht werden müssten?

Ihr Weg zu sauberem Trinkwasser

Trinkwasser filtern

Qualitativ hochwertig kommt unser Wasser aus dem Hahn und kann unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Dennoch gibt es Produkte, die unser Wasser noch besser machen. 

Vorsorge gegen Legionellen

Durch Fehler bei der Trinkwasserinstallation kann es z.B durch falsche Materialauswahl oder Stagnation in den Rohrleitungen zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen kommen. Fachhandwerksprofis führen Ihre Trinkwasserinstallation fachgerecht durch.

Wasserentkalkung

Wasserenthärtung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder, denn weiches Wasser ist kostbar. Enthärtungsanlagen sparen Energie und schonen die Umwelt. Weiches Wasser ist gut für unsere Gesundheit.

Produkte, die Ihr Trinkwasser besser machen

Wasser filtern

Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar. Sobald es im öffentlichen Netz zu einem Rohrbruch oder zu einer Rohrspülung durch den Versorger kommt, können Sand oder Kies in die Leitung gelangen. 

Wasserfilter halten im Trinkwasser mitgeführte Partikel wie z.B. Sandkörner, Gewindespäne oder kleine Rostteilchen zurück und schützen somit die gesamte Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigung. 

Gemäß der Trinkwasserverordnung muss in der Trinkwasserleitung am Hauseingang nach dem Wasserzähler ein Schutzfilter eingebaut sein. Ist dieser aber erstmal montiert, wird eine regelmäßige Wartung oftmals außer Acht gelassen. Die vorgeschriebene Wasserqualität kann dann nicht mehr gewährleistet werden. 

Rückflussverhinderer

Ein Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass das Trinkwasser nur in das Haus, nicht aber wieder zurück in das öffentliche Leitungsnetz fließen kann. 

Druck mindern

Druckminderer werden benötigt, um trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite den Trinkwasserdruck im Haus auf ein gleichmäßiges Niveau zu regeln. Ein zu hoher Druck wirkt sich negativ auf den Wasserverbrauch und die Geräuschentwicklung in den Armaturen aus. Außerdem werden Schäden durch Überdruck, wie z.B. Rohrbrüche, vermieden.  

Hauswasserstation

Eine Hauswasserstation ist ein Bauteil in der Hausanschlussleitung, das sich aus mehreren einzelnen Komponenten zusammensetzt, um dadurch so platzsparend wie möglich zu sein.

Eine Hauswasserstation besteht aus einem Rückflussverhinderer, einem rückspülbaren Wasserfilter und einem Druckminderer.

Hauswasserstationen werden oft in Neubauten eingebaut, da sie platzsparender und vor allem auch schneller und leichter zu montieren sind als die einzelnen Bestandteile.

Wasserenthärtungsanlage

Argumente für eine Wasserenthärtungsanlage gibt es viele: Weiches Wasser schützt die wasserführenden Hausgeräte vor Kalk und sorgt für eine erheblich längere Lebensdauer. 

Weiße, kuschelweiche Wäsche, geschmeidiges Haar, schöne Haut und ganz nebenbei beugt eine Wasserenthärtungsanlage nachweislich Ekzemen vor.

Weiches Wasser ist sanft zu allen Oberflächen. Dadurch spart man Zeit beim Putzen. Zudem werden weniger Reinigungs- und Waschmittel benötigt. 

Dosieranlage

exaliQ:KC – Ihr Elixier für exakte Dosierung.
 
Intelligente Dosiertechnik für optimalen Rohrleitungsschutz

Welche Wasserhärte gibt es in Ihrer Region?

Härtebereich 

Millimol Calciumcarbonat je Liter 

°dH 

weich 

weniger als 1,5 

weniger als 8,4 °dH 

mittel 

1,5 bis 2,5 

8,4 bis 14 °dH 

hart 

mehr als 2,5 

mehr als 14 °dH 

Weder zu weiches Wasser noch zu hartes Wasser ist ideal für Ihren Haushalt und Ihre Gesundheit. Eine gute Wasserhärte liegt bei ca. 8,3 – 8,4 °dH. Dadurch werden Ihre Maschinen geschont, Kalkflecken können kaum entstehen und ist die Löslichkeit von Seifen ist gegeben.

Infografik: IKW, Frankfurt am Main (www-ikw.org)

Ihre Vorteile mit professioneller Trinkwasserinstallation

Mögliche Folgen von verkalkten Rohrsystemen

Sie wollen Ihre Trinkwasserqualität verbessern?

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf

Wir beraten Sie kostenlos.

Unternehmen

Auf der Emst 213
58638 Iserlohn

Kontakt

Entkalkung: Frisches Trinkwasser garantiert

Für die Entkalkung von Wasser gibt es viele gute Gründe. Es reduziert z.B. geschmacksstörende Stoffe im Leitungswasser. Das gefilterte Wasser überzeugt durch seinen reinen Geschmack und bringt das Aroma von Tee und Kaffee optimal zur Geltung.

Auch im Bad bewähren sich Kalkfilter: Kalkhaltiges Wasser verursacht Flecken an Duschwänden und Armaturen. Mühsames Putzen und rascher Verschleiß der Einrichtung sind die Folge. Wird das Wasser aufbereitet, produzieren sie Wasser, das ohne störenden Kalk aus der Leitung fließt. Das Ergebnis: ein bislang nie dagewesenes Gefühl von Sauberkeit. Mit minimalem Aufwand erscheinen Bad und Dusche in strahlendem Glanz. Ganz ohne Chemie. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Leckageortung: Fachliche und kompetente Gebäudediagnostik mit modernster Technik

Ein Wasserschaden ist Schrecken genug. Darum arbeiten wir bei der Leckageortung mit zerstörungsarmen Methoden. Denn die sind nicht nur deutlich günstiger als herkömmliche Verfahren, sondern sie lassen sich auch sofort und mit vergleichsweise geringem Aufwand bei der Rohrbruchortung umsetzen.

Steckt die Undichtigkeit, welche die Ursache des Wasserschadens ist, zum Beispiel genau hinter einer schön gefliesten Wand, lokalisieren wir es mit modernster Messtechnik punktgenau. Anschließend können wir mit Spezialverfahren einzelne Fliesen in der Regel zerstörungsfrei entfernen, so dass die Leckstelle vom Sanitärfachmann repariert werden kann.

Unsere kompetenten Partner ermöglichen uns eine exzellente Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Produkten. Wenn Sie unsere Partnerfirmen einsehen möchten, klicken Sie bitte hier.

Rohrreinigung

Ihr Küchenabfluss ist verstopft oder das Wasser läuft in der Dusche nicht mehr ab? Hier bedarf es einer schnellen und kompetenten Rohrreinigung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind für Sie rund um die Uhr im Einsatz und helfen Ihnen bei speziellen Problemen, wie Verstopfungen von Spülbecken, Toiletten und Duschen. Wir bieten Ihnen unter anderem das Reinigen aller Abwasserrohre sowie eine TV-Inspektion mit der Kamera an, um Kanalschäden zu lokalisieren und zu sanieren.

Unsere kompetenten Partner ermöglichen uns eine exzellente Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Produkten. Wenn Sie unsere Partnerfirmen einsehen möchten, klicken Sie bitte hier.

Unser Leistungsangebot für Sie:

  • Rohr- und Kanalreinigung
  • Reinigen der Rohre mit Hochdruck
  • TV-Kanal-Untersuchung von 50 mm – 2000 mm
  • Rohrreinigung unter TV-Aufsicht
  • Rohr- und Kanalortung mit neuester Technik
  • TV-Anlage mit SAT-System
  • Robotertechnik
  • Kanalsanierung
  • Absaugungen
  • Rohrfräsungen
  • Wurzel-Schneiden
  • Dichtheitsprüfung
  • Rohr-/Kanal-Reparaturen ohne Aufschlagen und Graben

Bautrocknung: Ihr kompetenter Partner bei Brand-, Wasser- und Elementarschäden

Komplettbad

Im Schadensfall sind wir bei der gesamten Schadenabwicklung Ihr verlässlicher und kompetenter Partner. Wir betreuen Sie von der Begutachtung mit der Versicherung bis hin zum letzten Arbeitsschritt.

Selbstverständlich arbeiten wir unter Berücksichtigung aller gängigen Vorschriften hinsichtlich der Sicherheit- und Umweltfragen.

Unsere kompetenten Partner ermöglichen uns eine exzellente Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Produkten. Wenn Sie unsere Partnerfirmen einsehen möchten, klicken Sie bitte hier.

Unsere Dienstleistungen:

  • Brandschadensanierung
  • Schimmelpilzsanierung
  • Geruchsneutralisierung
  • Technische Trocknung
  • Wasserschadenssanierung
  • Gebäudeschadstoffsanierung
  • Leckortung

Regen- und Grauwassernutzung

Ihr Partner für nachhaltige Wassernutzung in Iserlohn

Sie wollen bis zu 50 % Ihres jährlichen Trinkwasserverbrauchs einsparen? Sie wollen die Vorteile des kostenlosen Regenwassers für sich nutzen? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: eine Kombination aus Regen- und Grauwassernutzung! Wieschendahl, Inh. Alexander Otte ist Ihr Handwerkspartner aus Iserlohn für mehr Nachhaltigkeit in der Wassernutzung.

Wie funktioniert die Regen- und Grauwassernutzung?

Als Grauwasser bezeichnet man das Trinkwasser, das zum Beispiel beim Duschen, Händewaschen oder in der Spülmaschine anfällt. Über einen Filter wird das Wasser ohne chemische Zusätze gereinigt und kann so für die Toilettenspülung wiederverwendet werden.

Das Regenwasser wird klassisch über eine Regenrinne gesammelt und in einem Erd- oder freistehenden Speicher gelagert. Über eine Filteranlage wird es dem Wasserkreislauf zugeführt. Da Regenwasser sehr weich ist, eignet es sich ideal für die Wäsche – zudem ist es eine gute Alternative für die Toilettenspülung, in der normalerweise sauberes Trinkwasser zum Einsatz kommt.

Unser Angebot für Sie

Individuelle Planung und Beratung 

Wir beraten Sie basierend auf Ihren Wünschen und Gegebenheiten zu den Möglichkeiten der Regen- und/oder Grauwassernutzung für Ihr Gebäude


Nach Vertragsabschluss erhalten Sie eine transparente und bindende Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir bieten eine regelmäßige Wartung und Service für Ihre Anlage

Professionelle Installation 

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke


Wir passen Ihre Anlage individuell auf Ihr Gebäude an
Sie können sich auf eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten verlassen

Nutzen Sie die Vorteile der Regen- und Grauwassernutzung für sich! Vereinbaren Sie einen ersten, unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten.

Vom Regen profitieren

Ein 4-Personen-Haushalt verbraucht täglich durchschnittlich bis
zu 500 Liter Trinkwasser, das im Monat ca. 50 € kostet. Durch die Regenwassernutzung kann einiges eingespart werden. Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten, z. B. zum Pflanzengießen. In Wassertonnen
wird das aus den Dachrinnen gespeiste Regenwasser aufgefangen, gespeichert und bei Bedarf entnommen. 

Da Regen kalkarm und sehr weich ist, eignet er sich ideal für die Waschmaschine und schont somit die Wäsche. Ebenso kann das Regenwasser für die Toilettenspülung genutzt werden.

Bis zu 50 % des Trinkwasserverbrauchs können durch eine Regenwassernutzungsanlage eingespart werden. Sprechen Sie
uns an – wir beraten Sie gerne.

Wassereinsparung durch die Nutzung von Grauwasser

Grauwasser ist gereinigtes Schmutzwasser, das z. B. beim Duschen, Baden oder Händewaschen anfällt. In einem Grauwassertank wird das Schmutzwasser gesammelt, anschließend mithilfe von speziellen Filtern und Kläranlagen
gesäubert, dass es für die Gartenbewässerung
oder Toilettenspülung erneut genutzt werden kann. Die Grauwasseraufbereitung erfolgt auf rein biologisch-mechanischem Weg – ohne Geruchsentwicklung. Es
werden keine Chemikalien verwendet.

Der Vorteil ist: Die Grauwassernutzung ist von der anfallenden Niederschlagsmenge unabhängig. Grauwasser fällt in einem Haushalt täglich in nahezu gleicher Menge an.